Hier der Beitrag vom WDR über mich
……………………………………………………
Hier mal das neuste Projekt!
Ein drei geteiltes Aquarium mit Verbundkies-Filter!
In Zusammenarbeit mit 3D-Fischwelten
Anstatt eines Filterschwammes haben wir in diesen Becken
Verbundkies-Filterplatten eingeklebt!
Im Nachhinein eine super und funktionierende Idee!
Hier mal die einzelnen Schritte:
Reinigen mit Aceton.
Einkleben der Verbundkies-Filterplatten
Die Ränder abdichten
Wasser eingebracht und Luftheber in Betrieb genommen
Fertig für den Besatz!
Und was soll ich sagen, es läuft super, sieht extrem gut aus und ist sehr komfortabel in der Handhabung
Noch ein 40cm X 25 cm X 25 cm Aufzuchtbecken, hier sieht man die Platte besser!
———————————————————————————————————————————
.Hier ein paar Bilder vom Vivarium 2012 in Holland Nieuwegein
……………………………………………………………….
Ein paar Aufnahmen aus meiner Verkaufsanlage in Duisburg auf der
Zierfische & Aquarium.
.
.
.
.
Ich habe in der letzten Zeit viel über Preise, Preisgestaltung usw. diskutiert. Bei lebenden Tieren ist das ja schon zweifelhaft.
Aber ich habe da mal ein schönes Zitat gefunden!
Das Ruskin’ sche Gesetz:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900
—————————————————————
Meine neuen Fliegenfänger: 4 Hausgeckos
—————————————————————————————————————
Der Stammtisch vom 13.01.2012
Was für ein Abend, wir wußten nicht was auf uns zukam.
Doch es waren 16 Leutchen und der Abend entwickelte sich gut.
Bilder werden nachgereicht, und ein kleiner Bericht natürlich auch.
————————————————————————————————————————————————————
Macrobrachium sp. red claw
Endlich ein paar Tierchen zum abgeben!
Wer will soll sich melden.
——————————————————————————————————–
.
Ein Gast auf dem Schmetterlingsflieder:
Endlich mal ein Foto wo man erkennen kann wie schön die eigentlich sind.
——————————————————————————————————————————————————–
——————————————————————————————————————————————————–
Was für eine Stellung, die sind echt crazy!
———————————————————————————————————————————————————
Hannover 2011 mit angeschlossenem Garnelenchampionat.
Hier mal ein paar Bilder: